In diesem Jahr schrieb Ulrike Kahmann aus Wiesbaden einen Stimmungsbericht zur Mitgliederversammlung 2022. Viel Freude beim (Nach-)Lesen!

In diesem Jahr schrieb Ulrike Kahmann aus Wiesbaden einen Stimmungsbericht zur Mitgliederversammlung 2022. Viel Freude beim (Nach-)Lesen!
Das Angebot der Themenserie begeistert und so sind die kostenlosen Veranstaltungen regelmäßig und innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. Wer trotz Warteliste keinen freien Platz mehr ergattern oder einen Termin aus anderen Gründen nicht wahrnehmen konnte, kann sich jetzt freuen. Seit heute stehen die ersten beiden Aufzeichnungen online zum kostenlosen Abruf bereit.
Die Arbeit des Fachverbandes ist vielseitig und leicht geht es, wenn sich die Arbeit auf die Schultern vieler verteilt. Daher machen wir heute auf unsere Rubrik „Mach mit!“ aufmerksam. Denn wir brauchen Unterstützung. Wir brauchen Sie!
Der kommende „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ trägt das Motto: „RAUS aus der Blase – HINEIN in die Welt“. Jetzt heißt es mitgestalten und am 24. März beim online Austausch mit dabei zu sein.
Die Anmeldung ist eröffnet und innerhalb weniger Tage sind die kostenlosen, digitalen Angebote der Themenserie „Kulturwandel gestalten“ ausgebucht. Was für uns eine Freude ist, frustriert den ein oder anderen, weil mitunter beim nächsten Webseitenbesuch bereits alle Plätze vergeben sind. Wir nehmen den Ball auf und schaffen Abhilfe.
Ab sofort ist der Film „Words that liberate“ der Regisseurin Geneviéve Roger mit deutschen Untertiteln verfügbar. In Zusammenarbeit zwischen Sweet Dream und dem Fachverband wurde das Filmprojekt deutsch untertitelt und steht zum kostenlosen online Abruf bereit. Für die Verwendung des Films in Gefängnissen gibt es eine „offline Version“.
Frohe Weihnachten wünscht das Vorstandsteam des Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V. und sagt danke für …
Nach sechs Jahren der Betreuung unserer Geschäftsstelle hat sich Angela Schnelle aus persönlichen Gründen dazu entschieden, die Leitung der Geschäftsstelle zum Jahresende aufzugeben.
Auf die Plätze, fertig, los.
Am 17. Januar 2022 startet die digitale und kostenfreie Themenserie „Kulturwandel gestalten“. Von Januar bis Dezember können Sie jeden Monat online Vorträge und Workshops besuchen. 13 ReferentInnen haben wir, der Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V., für dieses Projekt bereits gewonnen. Wir wollen sichtbar machen, welchen Beitrag die GFK zum Kulturwandel leisten kann. Die Anmeldung für die ersten Angebote im Januar und Februar sind ab heute freigeschaltet.
Am Samstag erreichte uns die Nachricht, dass Robert Gonzales, ein in der internationalen GFK-Welt sehr bekannter und geschätzter CNVC-Trainer, verstorben ist. Robert Gonzales war schwer an Speiseröhrenkrebs erkrankt und hatte…
Nach über acht Jahren aktiver Vorstandsarbeit tritt Petra Porath zum 6. November 2021 aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand zurück. Petra Porath wurde 2013 in den Vorstand des Fachverbands Gewaltfreie…
Der Traum von Geneviéve Roger für das GFK-Filmprojekt geht weiter. Unter dem Titel „Women daring peace" startet am 14. November die Premiere des dritten Dokumentarfilms zur Gewaltfreien Kommunikation. Diesmal im Fokus…
Knapp drei Jahre Planung, unzählige Stunden Organisation, Verträge, Marketing, Gespräche und Investitionen – niemand sagt mit leichter Hand eine Veranstaltung ab, die mit so viel Herzblut vorbereitet wurde. 2020 wollte…
Der Fachverband trägt dazu bei, den Film „Words that liberate“ mit deutschem Untertitel zu versehen. Durch eine Initiative der Trainerin Ariane Brena ergab sich die Chance, ein besondere Art der Zusammenarbeit zu starten.
Ein Bericht von Tanja Bunzel zur Mitgliederversammlung des D-A-CH e. V. und der Verabschiedung von Irmtraud Kauschat und Jürgen Licht aus dem Vorstand.