Aktuelle Zusammensetzung der einzelnen Gremien

Vorstand | Unterstützungsteam | Technikteam | Anerkennungskommission | Erweiterte Anerkennungskommission

Derzeit arbeiten sieben TrainerInnen Fachverband Gewaltfreie Kommunikation ehrenamtlich in unserer Anerkennungskommission mit. Dadurch ist es uns möglich, einen Beitrag zur Qualitätssicherung zu leisten und unser Anerkennungsverfahren kontinuierlich zu optimieren.

Mit Klick auf die Bilder der jeweiligen TrainerIn erfahren Sie, warum dieseR sich in die Anerkennungskommision einbringt.

Mitglied der Anerkennungskommission

Thomas Abler

Warum arbeite ich in der Anerkennungskommission mit?

Durch meine Arbeit in der Anerkennungskommission möchte ich helfen, dass Qualität und Integrität der GFK gewährleistet sind. Ich möchte Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen, den Prozess wirklich ernst nehmen, sowie beitragen zum Weiterlernen und zu tiefem Verständnis für die Methode und die Haltung der GFK.

Mitglied der Anerkennungskommission

Ingrid Holler

Warum arbeite ich in der Anerkennungskommission mit?

Unsere AnerkennungsanwärterInnen auf Augenhöhe zu begleiten, ihre Arbeit wertzuschätzen und ihnen ein Stück Qualität mitzugeben – das schenkt mir Sinn, Verbindung u.v.m. … und zaubert ein Lächeln auf mein Gesicht. Und wenn ich mir dann vorstelle, wie die frisch gebackenen GFK-TrainerInnen in alle Welt ausschwärmen und die GFK verbreiten, wächst sich das Lächeln zu einem Lachen aus.

Mitglied der Anerkennungskommission

Jutta Kromer

Warum arbeite ich in der Anerkennungskommission mit?

Die Mitarbeit in der Anerkennungskommission erfüllt mich mit Freude und berührt mich gleichermaßen. Ich erfahre Vertrauen und darf mit Menschen beim Verinnerlichen von Haltung und Methode der GFK ein Stück Weg gemeinsam gehen. Im Miteinander sowohl mit den KandidatInnen als auch mit den KollegInnen erfüllt sich für mich Wachstum und Verbindung.

Mitglied der Anerkennungskommission | Mitglied des Unterstützungsteams

Gabriele Lindemann

Warum arbeite ich in der Anerkennungskommission mit?

Die GFK ist mir kostbar und deshalb trage ich gerne dazu bei, dass sie so weitergegeben wird, wie ich sie von Marshall Rosenberg gelernt und erfahren habe.
Wenn ich TrainerkollegInnen begleite, erlebe ich Offenheit und Vertrauen und ich habe Spaß daran, gemeinsam unterwegs zu sein – ein Prozess der wechselseitigen Reflexion, in dem alle wachsen können.

E-Mail:gabriele.lindemann (at) fachverband-gfk.org

Mitglied der erweiterten Anerkennungskommission

Heinz Lovetinsky

Mitglied des Unterstützungsteams | Bereich Anerkennung | Mitglied der Anerkennungskommission

Irmgard Macke

Warum arbeite ich in der Anerkennungskommission mit?

Mir macht es Freude, TrainerkollegInnen im Anerkennungsprozess auf der Grundlage der GFK zu begleiten und so zur Qualitätssicherung beizutragen. Darüberhinaus schätze ich die Zusammenarbeit mit den KollegInnen in der Anerkennungskommission im Sinne von Gemeinschaft, Austausch und Entwicklung.

Adresse:Huflattichweg 11 | 70599 Stuttgart

persönlich erreichbar unter:+49 (711) 41 06 779

Email:irmgard.macke (at) fachverband-gfk.org

Mitglied der Anerkennungskommission

Petra Porath

Warum arbeite ich in der Anerkennungskommission mit?

Immer wieder lese ich gespannt die Anerkennungsunterlagen. Den Austausch im Zweierteam und mit der/dem Anerkennungs-kandidatIn, das Feiern und auch das Hinterfragen dessen, worin ich gerne Klarheit hätte, erfüllt mich mit Freude.

Adresse:Zirbelkopfstr. 4 | 82467 Garmisch-Partenkirchen

persönlich erreichbar unter:+49 (8821) 61 08 680

Email:petra.porath (at) fachverband-gfk.org

Mitglied des Unterstützungsteams | Mitglied der Anerkennungskommission

Andi Schmidbauer

Warum arbeite ich im Unterstützungsteam mit?

Nach 9 Jahren Vorstandsarbeit ist es mir weiterhin ein Anliegen zum Wachstum der GFK und des Fachverbandes Gewaltfreie Kommunikation beizutragen. Dies mache ich gerne und mit Freude, indem ich meine Erfahrung in Projekten einbringe und einzelne Aufgaben übernehme.

Warum arbeite ich in der Anerkennungskommission mit?

Die Arbeit in der Anerkennungskommission erlebe ich als bereichernd durch den Austausch mit meinen KollegInnen und den intensiven Kontakt mit den Menschen, die die Qualifizierung des Fachverbandes anstreben. Auch das ist für mich gelebte GFK.

Adresse:Fraunhoferstr. 23 | 80469 München

persönlich erreichbar unter:+49 (89) 43 10 95 52

E-Mail:andi.schmidbauer (at) fachverband-gfk.org