Foto: © Irina Schmidt/stock.adobe.com

Unzählige Momente der Bedürfniserfüllung

Unzählige Momente der Bedürfniserfüllung

Ist Ihnen schon aufgefallen, dass es jeden Tag unzählige Momente gibt, in denen (Sie) sich Bedürfnisse erfüllen? Bedürfnisse nach Fürsorge, Kontakt, Echtheit, Natur, Entlastung, Humor usw. – Neu daran ist, diese Momente auch wahrzunehmen und die Aufmerksamkeit ganz bewusst dorthin zu lenken. Das haben wir verlernt und sind es nicht mehr gewöhnt.

Mein englischsprachiger Neffe, der nie deutsch schreiben gelernt hat, schrieb einmal einen deutschen Brief an seien deutschsprachigen Opa. Den gab er mir zu lesen, damit ich nachschaue, wie viele Fehler drin sind. Ich zählte alle Wörter und sagte dann fröhlich zu ihm: „Du hast ungefähr 80 Prozent richtig geschrieben. „ Das kam völlig unerwartet für ihn. Freudestrahlend lief er zu seiner Mutter: „Ich habe 80 Prozent richtig, 80 Prozent!“ Er konnte sein Glück kaum fassen, und sie freute sich mit ihm. Dann wollte er wissen, was er noch verbessern kann, bevor er den Brief abschickt. Dabei fiel ihm gar nicht unangenehm auf, dass es immerhin 15 Wörter zu verbessern gab. Hätte ich auf die übliche Weise gesagt: “Du hast 15 Wörter falsch geschrieben“, wäre kaum Freude aufgekommen.

 

Ingrid Holler: „Energie auftanken“ (Junfermann 2006)

Wir veröffentlichen den Auszug aus diesem Buch mit Einverständnis unseres Kooperationspartners Junfermann Verlag. Für uns ist dies Ausdruck eines gelebten Miteinanders für das wir uns herzlich bedanken.

https://www.fachverband-gfk.org/Unzählige Momente der Bedürfniserfüllung

#WortederWoche

Foto: © Irina Schmidt/stock.adobe.com