authentisch

Authentisch leben

„Der kürzeste und sicherste Weg, ein ehrenwertes Leben in der Welt zu führen, ist der zu sein, als der man erscheint.“ – Sokrates

Kennen Sie solche Bemerkungen? „Ich wusste nicht, dass du wütend warst!“ „Echt? Dir hat die Party Spaß gemacht?“ Ob Sie wirklich authentisch leben, können Sie daran erkennen, dass die Menschen Ihre Gefühle korrekt wahrnehmen. Das klingt einfach, aber es erfordert Mut, Ehrlichkeit und die Fähigkeit, präsent zu sein. Für viele Menschen ist es ganz natürlich zu verleugnen, wer sie sind und was sie fühlen. Nehmen wir an, eine Frau, mit der Sie sich gern verabreden würden, ruft Sie an und fragt Sie, ob Sie Skifahren wollen. Sie könnten antworten: “Aber sicher, ich liebe Skifahren“, obwohl Sie in Wirklichkeit das Skifahren vor Jahren aufgegeben haben, weil es Ihnen keinen Spaß machte. Sie reden sich ein: Wenn sie entdeckt, dass Sie Skifahren nicht mögen, wird sie Sie auch nicht mögen. Also lügen Sie, um Ihr Bedürfnis nach Akzeptanz und Liebe zu erfüllen. Gleichzeitig verleugnen Sie Ihr Bedürfnis nach Authentizität, Ehrlichkeit uns Spaß.

Es ist eine solche Befreiung, authentisch zu sein. Kein Verstecken, keine Ausreden mehr erfinden oder andere Menschen anlügen. Es kann sich anfühlen, als würde ein Gewicht von Ihrer Brust genommen Stellen Sie sich vor, einfach nur Sie selbst zu sein, ohne sich darüber zu sorgen, wie Sie bei anderen Leuten ankommen.

Achten Sie heute auf Gelegenheiten, ehrlich mit anderen Menschen zu sein, weil Sie authentisch leben möchten.

Mary Mackenzie: In Frieden leben (Junfermann 2007)

Wir veröffentlichen den Auszug aus diesem Buch mit Einverständnis unseres Kooperationspartners Junfermann Verlag. Für uns ist dies Ausdruck eines gelebten Miteinanders für das wir uns herzlich bedanken.