Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Auflage, die dem Begründer der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), Dr. Marshall B. Rosenberg, gewidmet war, kündigten wir eine Neuauflage der beliebten Sonderbriefmarke an. Die Neuauflage sollte rechtzeitig vor dem Geburtstag von Rosenberg, rund um den 6. Oktober 2024, erscheinen. Noch mehr Menschen sollten die Möglichkeit bekommen, diese besondere Briefmarke zu erwerben, das Lebenswerk von Marshall Rosenberg zu würdigen und gleichzeitig zur Verbreitung der GFK beizutragen.
Rückblick auf den Erfolg
Die ursprüngliche Auflage von 5000 Briefmarken war bereits nach nur zehn Tagen vergriffen. Diese unerwartet hohe Nachfrage führte zu einer Nachproduktion, die ebenfalls schnell ausverkauft war. Insgesamt wurden in diesem Frühjahr bereits 8500 Briefmarken verkauft.
Dirk Bieber, Mitglied des Vorstandsteams, sagte: „Wir waren von dem Ansturm völlig überwältigt. Natürlich hatten wir erwartet, dass es Interesse an der Marshall Rosenberg Briefmarke geben würde, aber in diesem Ausmaß hatten wir damit nicht gerechnet.“ Die logistischen Herausforderungen, die mit der Bearbeitung der zahlreichen Bestellungen einhergingen, wurden – allesamt im Ehrenamt – erfolgreich gemeistert.
Die große Nachfrage haben wir als große Verbundenheit mit der Gewaltfreien Kommunikation und ihrem Begründer erlebt, was uns sehr gefreut hat!
Neue Chance jetzt ergreifen
Jetzt wenige Wochen vor Rosenbergs Geburtstag (6. Oktober) ist die Neuauflage der Sondermarke im Onlineshop des Fachverbands erhältlich. Wir wünschen uns, dass noch viele Menschen die Möglichkeit nutzen, diese besondere Briefmarke zu erwerben. Die 85-Cent Briefmarke wird erneut zum Selbstkostenpreis angeboten.
Angela Schnelle aus dem Bereich Finanzen und interne Dienste betont: „Uns war wichtig, auch die Kosten, also die Investition, die wir als Fachverband für diese Aktion übernehmen, im Blick zu halten.“ Daher wird die Neuauflage ebenfalls mit Bedacht und in limitierter Auflage produziert, um der großen Nachfrage aus dem Frühjahr gerecht zu werden, ohne die finanziellen Ressourcen des Verbands zu überstrapazieren.
Unterstützung und Verbreitung der GFK
Die Neuauflage der Briefmarke ist mehr als nur ein philatelistisches Sammlerstück. Sie steht symbolisch für die Wertschätzung des Lebenswerks von Marshall Rosenberg und fördert zugleich die Bekanntheit der Gewaltfreien Kommunikation. Wir sind davon überzeugt, dass die Sondermarke einen wertvollen Beitrag zur Verbreitung der GFK leistet.
Einladung zur Mitgestaltung
Neben der Sonderbriefmarke gibt es die jährlichen Aktionswoche rund um den Geburtstag von Marshall Rosenberg, zu der die Projektgruppe zum Tag der Gewaltfreien Kommunikation einladen. Aktivisten und MultiplikatorInnen sind aufgerufen, eigene Aktionen zu gestalten und diese über die Webseite der Projektgruppe bekannt zu machen. So wird auch hierdurch die Verbreitung der GFK weiter gestärkt und in die Welt getragen.
Die Neuauflage der Marshall Rosenberg Sonderbriefmarke ist eine wunderbare Gelegenheit, das Erbe Marshalls zu würdigen und gleichzeitig einen Beitrag zur Verbreitung der Gewaltfreien Kommunikation zu leisten. Seien Sie Teil dieser Bewegung und sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Exemplar oder gestalten Sie aktiv eine Aktion mit!