Mit dem Leben tanzen
©leszekglasner/stock.adobe.com

MIT DEM LEBEN TANZEN

Wie Empathie das Leben verändert: Gewaltfreie Kommunikation als Haltung.

Unter dem Titel „Mit dem Leben tanzen“ ist ein Artikel von Sabine Dieterle für den Fachverband in der Dezemberausgabe der Fachzeitschrift Praxis Kommunikation erschienen. Der Artikel ist eine Hommage an Marshall B. Rosenberg, der im Jahr 2024 seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte. In Dankbarkeit für die Potenziale, die er durch die GFK in die Welt gebracht hat, bleibt Marshall durch Anekdoten langjähriger GFK-TrainerInnen und WegbegleiterInnen im Artikel lebendig.

Der Artikel beschreibt GFK als Lebenshaltung, die durch Empathie die Qualität persönlicher und beruflicher Beziehungen stärkt. Echte und aufrichtige Begegnungen stehen für GFK-Interessierte im Mittelpunkt dieser fachlichen Auseinandersetzung. Ein Schwerpunkt ist die Perspektive, dass GFK bei uns selbst beginnt. Der Artikel zeigt den persönlichen Verantwortungsraum im Miteinander auf. Er lädt zum Nachdenken ein, wie wir die Qualität in persönlichen Beziehungen und mit Blick auf mögliche strukturelle Veränderungen fördern können, damit GFK als Haltung im Umgang miteinander wirksam wird. Marshalls Humor und die Leichtigkeit, die er uns geschenkt hat, bekommen in diesem Artikel eine Bühne als Einladung, mit der GFK immer wieder neu zu beginnen, um mit dem Leben zu tanzen.

Hier geht`s zum Artikel