#Worte_der_Woche 2019 KW37
Es ist gut zu geben, wenn man gefragt wird, aber es ist besser, ungefragt zu geben, durch Verständnis. – Khalil Gibran
Das Geschenk des Verstehens Alle Menschen sehnen sich nach Verständnis. Es zu geben ist so leicht, und trotzdem erkennen wir selten, wie groß seine Bedeutung für den inneren Frieden ist. Stellen Sie sich eine Situation vor, in der Sie gerade erfahren haben, dass Ihr Freund etwas mit einer Ihrer Freundinnen hat. Sie rufen Freundin an, um es ihr zu erzählen, und sie meint: „Du musst dich so verletzt fühlen, weil du gerne darauf vertrauen möchtest, dass deine Freunde aufrichtig mit Dir sind.“ Wenn jemand einfach nur unsere Gefühle und Bedürfnisse wiedergibt, ohne etwas weiter zuzuspitzen, verspüren wir sofortige Erleichterung, weil er uns „mitgekriegt“ hat. Ich werde lieber „mitgekriegt“ statt von anderen bemitleidet. Mitleid kann so klingen: „Oh nein! Ich kann es nicht fassen. Wie unglaublich gefühllos und bedacht von beiden. So ein Verrat!“ Das mag sich hilfreich anhören, aber es verstärkt das Problem und löst noch mehr Schmerz aus. Bieten wir stattdessen einem anderen Verständnis an, erhalten wir das Geschenk der Verbundenheit. Jeder gewinnt.
Achten Sie heute auf Ihren Wunsch, jemanden zu bemitleiden. Schauen Sie, ob Sie ihn in eine Gelegenheit verwandeln können, sich in einen anderen Menschen einzufühlen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Üben!
Mary Mackenzie: „In Frieden leben“ (Junfermann 2007)
Wir veröffentlichen den Auszug aus diesem Buch mit Einverständnis unseres Kooperationspartners Junfermann Verlag. Für uns ist dies Ausdruck eines gelebten Miteinanders für das wir uns bedanken.