Aktuelle Zusammensetzung der einzelnen Gremien
Vorstand | Unterstützungsteam | Technikteam | Anerkennungskommission | Erweiterte Anerkennungskommission
Bereiche
Öffentlichkeitsarbeit | Mitglieder | Anerkennung | Finanzen, Interne Dienste
Wir freuen uns, dass diese Mitglieder die Arbeit des gewählten Vorstandes z. B. im Rahmen von Projekten ebenfalls ehrenamtlich unterstützen.
Mitglied der Anerkennungskommission | Mitglied des UnterstützungsteamsGabriele Lindemann
Warum arbeite ich in der Anerkennungskommission mit?
Die GFK ist mir kostbar und deshalb trage ich gerne dazu bei, dass sie so weitergegeben wird, wie ich sie von Marshall Rosenberg gelernt und erfahren habe.
Wenn ich TrainerkollegInnen begleite, erlebe ich Offenheit und Vertrauen und ich habe Spaß daran, gemeinsam unterwegs zu sein – ein Prozess der wechselseitigen Reflexion, in dem alle wachsen können.
Mitglied des Unterstützungsteams | Bereich Anerkennung | Mitglied der AnerkennungskommissionIrmgard Macke
Warum arbeite ich in der Anerkennungskommission mit?
Mir macht es Freude, TrainerkollegInnen im Anerkennungsprozess auf der Grundlage der GFK zu begleiten und so zur Qualitätssicherung beizutragen. Darüberhinaus schätze ich die Zusammenarbeit mit den KollegInnen in der Anerkennungskommission im Sinne von Gemeinschaft, Austausch und Entwicklung.
Mitglied des Unterstützungsteams | Bereich MitgliederRobert Macke
Warum arbeite ich im Unterstützungsteam mit?
Gern trage ich dazu bei, die Gewaltfreie Kommunikation weiter zu verbreiten. Das mache nach der Gründung und langjährigen Mitarbeit im Vorstand nun im Unterstützungsteam. Entwicklung, Wirksamkeit und Gemeinschaft sind dabei vor allem meine Anliegen.
Mitglied des Unterstützungsteams | Mitglied der AnerkennungskommissionAndi Schmidbauer
Warum arbeite ich im Unterstützungsteam mit?
Nach 9 Jahren Vorstandsarbeit ist es mir weiterhin ein Anliegen zum Wachstum der GFK und des Fachverbandes Gewaltfreie Kommunikation beizutragen. Dies mache ich gerne und mit Freude, indem ich meine Erfahrung in Projekten einbringe und einzelne Aufgaben übernehme.
Warum arbeite ich in der Anerkennungskommission mit?
Die Arbeit in der Anerkennungskommission erlebe ich als bereichernd durch den Austausch mit meinen KollegInnen und den intensiven Kontakt mit den Menschen, die die Qualifizierung des Fachverbandes anstreben. Auch das ist für mich gelebte GFK.
Mitglied des Unterstützungsteams | Bereich ÖffentlichkeitsarbeitUlrike Stauch
Warum arbeite ich im Unterstützungsteam mit?
Die Gewaltfreie Kommunikation ist fester Bestandteil in meinem Leben. Die ursprüngliche Motivation zur Mitarbeit im Unterstützungsteam war, nicht nur in persönlichen Gesprächen, sondern auch bei organisatorische Themen die GFK in der Praxis anzuwenden und in herausfordernden Situationen zu trainieren. Inzwischen ist mir die gemeinsame Arbeit ans Herz gewachsen, weil ich Gemeinschaft und Austausch, Entwicklung und Sinn erlebe.
Ich freue mich, dass ich zur Verbreitung der GFK auf diesem Weg beitragen kann.