#Worte_der_Woche 2019 KW44
Wenn Dornröschen aufwacht, ist sie fast 50. – Maxine Kumin
Verbindung zum Körper Über weite Strecken in meinem Leben war ich von meinem Körper getrennt. Das heißt, ich merkte nicht, dass ich krank wurde, bevor es mich nicht richtig schwer erwischte. Ich ließ keine Verletzung vom Arzt untersuchen, bevor sie nicht ernst genug wurde und schmerzte. Jahrelang wünschte ich, nicht diesen Körper zu haben. Ich mochte nicht, wie er aussah und funktionierte, also ignorierte ich seine Bedürfnisse. Ehrlich gesagt, ich wollte dass ein anderer sich darum kümmerte. Dann begann ich zu erkennen, wie sehr ich mein physisches Selbst vernachlässigt hatte und dadurch mich. Niemand anders würde für meinen Körper sorgen. Es war meine Aufgabe. Wenn wir uns nicht um unseren Körper kümmern, indem wir ihn nähren, bewegen und für seine Gesundheit sorgen, tun wir uns selbst Gewalt an und leben nicht in Frieden. Verbringen Sie jeden Tag etwas Zeit damit, Kontakt zu ihrem Körper aufzubauen. Fühlen Sie sich in Bereiche Ihres Körpers ein, die sich schwach anfühlen, und hören Sie, was sie brauche, um gesund und wohl zu sein. Wir können all unsere Bedürfnisse befriedigen und immer noch unseren Körper liebevoll versorgen.
Nehmen Sie heute Kontakt zu den unerfüllten Bedürfnissen Ihres Körpers auf.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Üben!
Mary Mackenzie: „In Frieden leben“ (Junfermann 2007)
Wir veröffentlichen den Auszug aus diesem Buch mit Einverständnis unseres Kooperationspartners Junfermann Verlag. Für uns ist dies Ausdruck eines gelebten Miteinanders für das wir uns bedanken.