Buchcover

Bedürfnisse von Strategien unterscheiden

#Worte_der_Woche 2019 KW09

Wenn wir die Schönheit des Lebens wertschätzen und ehren, werden wir uns nach allen Kräften bemühen, tief im gegenwärtigen Moment zu verweilen und alles Lebendige zu schützen. — Thich Nhat

Bedürfnisse von Strategien unterscheiden Manchmal ist es schwer, sich zu erinnern, dass Bedürfnisse universell und Strategien spezifisch sind. Strategien sind die Methoden, die wir anwenden, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen. Wenn wir auf Bedürfnisse fokussiert sind, kann unsere Welt übervoll mit Möglichkeiten sein. Wenn wir auf eine bestimmte Strategie fokussiert sind, kann unsere Welt voller Mangel sein. Konflikte entstehen, wenn wir wegen einer Strategie streiten. Auflösung gibt es nur dann, wenn wir alle Bedürfnisse wertschätzen und nach beidseitig befriedigenden Lösungen suchen. Das klingt einfach, aber manchmal fehlt uns die geistige Klarheit, um zu verstehen, dass es für jedes unserer Bedürfnisse zahllose Strategien zur Erfüllung gibt. Allein wenn wir eine zielstrebige Ausrichtung unserer Strategie loslassen, ist das schon ein Paradigmenwechsel.

Sagen wir, Sie rufen eine Freundin an und fragen sie, ob sie mit ins Kino will. Sie sagt, sie sei müde und möchte nicht ausgehen. Würden Sie danke sagen und auflegen? Sie können auch auf die Bedürfnisse beider schauen. Ist Ihr Bedürfnis Spaß und Kontakt mit ihrer Freundin? Ist deren Bedürfnis Ruhe und Entspannung? Wie könnten Sie beide in dieser Situation Ihre Bedürfnisse erfüllen? Wie wäre es, wenn Sie einen Film ausleihen und etwas zu essen besorgen und es zu ihr nach Hause bringen? In der Zwischenzeit kann sie ein Bad nehmen, ein Schläfchen halten und ihren Pyjama anziehen. Der Abend mag anders aussehen, als Sie ursprünglich geplant hatten, aber werden Ihre Bedürfnisse nicht trotzdem erfüllt? Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse, selbst wenn Sie sich verletzt, traurig, enttäuscht und ungeschützt fühlen, und sehen Sie, wie Ihre Welt sich für Möglichkeiten öffnet. Wenn es Ihnen schwer fällt, eine andere Strategie als Ihre erste Wahl zu finden, seien Sie ehrlich und bitten Sie um Unterstützung.

Legen Sie eine kleine Liste von Möglichkeiten an, mit denen Sie heute ein Bedürfnis erfüllen könnten.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Üben!

Mary Mackenzie: „In Frieden leben“ (Junfermann 2007)

Wir veröffentlichen den Auszug aus diesem Buch mit Einverständnis unseres Kooperationspartners Junfermann Verlag. Für uns ist dies Ausdruck eines gelebten Miteinanders für das wir uns bedanken.