Achten Sie auf den Wert

#Worte_der_Woche 2019 KW43

Wir lügen am lautesten, wenn wir uns selbst belügen. – Eric Hoffer

Achten Sie auf den Wert „Oh, ich kann mir eine wöchentliche Massage nicht leisten!“ „Nein, ich verreise nicht. Ich kann’s mir einfach nicht leisten. “ Ist Ihnen schon mal aufgefallen, wie oft die Leute sagen, sie könnten sich etwas nicht leisten? Wenn wir so etwas sagen, meinen wir in Wirklichkeit, dass wir andere Prioritäten gesetzt haben, wofür wir Geld ausgeben. Wir entscheiden uns für das, was uns wichtig ist. Wenn ich sage, ich kann mir eine wöchentliche Massage nicht leisten, aber monatlich 500 Dollar für eine Krankenversicherung ausgebe, dann ist mir die Erfüllung meines Bedürfnisses nach Sicherheit wichtiger als mein Bedürfnis nach Wohlbefinden. Wenn ich mich gegen exotische Reisen entscheide, aber 30.000 Dollar für ein neues Auto ausgebe, kommt die Erfüllung meines Bedürfnisses nach Vorhersagbarkeit und Sicherheit vor meinem Bedürfnis nach Spaß und Abenteuer. Wenn ich nicht zum Mittagessen mit meiner Freundin ausgehe, weil ich sicher sein möchte, dass abens enügend Geld da ist um meine Familie zu ernähren, dann will ich lieber zu meinem Familienleben beitragen, statt mein Bedürfnis nach Kontakt mit meiner Freundin zu erfüllen. Wie geben Sie Ihr Geld aus? Was sagt es Ihnen darüber, was Ihnen am allerwichtigsten ist? Je bewusster wir uns im Einklang mit unseren Werten entscheiden, umso friedlicher wird unser Leben verlaufen.

Achten Sie heute darauf, wie Sie Ihr Geld ausgeben und was Ihnen das über Ihre Prioritäten verrät.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Üben!

Mary Mackenzie: „In Frieden leben“ (Junfermann 2007)

Wir veröffentlichen den Auszug aus diesem Buch mit Einverständnis unseres Kooperationspartners Junfermann Verlag. Für uns ist dies Ausdruck eines gelebten Miteinanders für das wir uns bedanken.